„Das bayrische Dekameron“ von Oskar Maria Graf
Ersatztermin für Samstag, 19. Oktober 2024.
Musikalische Lesung mit Lisa Gusel, Ludwig Bichlmaier (Sprecher) und Alex Hollmayer (Musik).
Spitzbübisch und boshaft, urwüchsig und frivol sind Oskar Maria Grafs Geschichten von schamlosen Weibern und gehörnten Ehemännern, von derben Mägden und ausgefuchsten Knechten. Mit wortgewaltiger Komik erzählt der Volksschriftsteller von Erotik und Bauernschläue zwischen Isar und Inn. Oskar Maria Graf gehört zu den großen deutschen Volksschriftstellern. 1894 in Berg bei Starnberg geboren ging er 1938 ins Exil nach Amerika, wo er 1967 in New York starb. Das Dekameron geht zurück auf „Il Decamerone“, eine Sammlung mit etwa 100 amourösen Novellen von Giovanni Boccaccio aus dem 14. Jahrhundert.
Thomas Ecker hat eigens für den Neuen Geschichtsboden eine Lesereihe erarbeitet, in der er thematisch und literarisch völlig unterschiedliche Geschichten und Texte aus Bayern präsentiert. Begleitet werden die Sprecher Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier kongenial von Alex Hollmayer (Steirische Harmonika und Zither).
Eintritt €18,00, ermäßigt €15,00 (Schüler, Studenten)
Foto: pixabay

Weitere Veranstaltungen
Mai
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Die Chroniken von Narnia 1 – Das Wunder von Narnia
Musikalische Lesung aus dem Fantasy-Roman mit Ella Schulz und Thomas Ecker (Sprecher), Theresa Sittenauer, Katharina Maier, Gabriele Wildwasser, Sacha-Sam Zöttl und Werner Wildwasser (Musikgruppe I Feroci) Narnia… ...
Mehr Termine
anzeigen