Termine Filtern
Sep
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Da Mühlhiasl – Zusatzveranstaltung
Zusatzveranstaltung Ein bayrisch-mystisches Erzählprogramm von und mit Thomas Ecker Musik: Hubert Gruber (Drehleier und Gesang) Dieser Abend ist dem sagenumwobenen Propheten aus dem Bayerischen Wald gewidmet, der ...
Entfällt- ‚Von Raben und Schlafschafen‘
Von frivolen Raben und der Ehrenrettung des politischen Schafes. Elke Jordan und Gregor Netzer lesen aus ihren Werken „Ode an das Schlafschaf“ und „Rabengedichte“ mit der Musik der Diseuse Siso Hagen und des ...
Natur. Landschaften und Viecher – Vernissage
Das Künstlerduo Elke Jordan und Gregor Netzer zeigt uns seinen Blick auf die uns umgebende Natur und fordert zum genauen Hinsehen auf. Die zarten Landschaften von Elke Jordan laden uns dazu ein, direkt in ihnen zu ...
Aug
Da Mühlhiasl
Ein bayrisch-mystisches Erzählprogramm von und mit Thomas Ecker Musik: Hubert Gruber (Drehleier und Gesang) Dieser Abend ist dem sagenumwobenen Propheten aus dem Bayerischen Wald gewidmet, der mit bürgerlichem Namen ...
Jul
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Jun
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Neues Dorf. Leben – Vernissage
Donut oder Krapfen... oder die Revitalisierung der Ortsmitte Buch am Erlbach Am Beispiel Buch am Erlbach haben Studierende der Hochschule Anhalt in Dessau und der Ostbayerischen TH Regensburg Zukunftsvisionen zu einer ...
Mai
Finissage Künstlerwanderung am Heimat.Erlebnistag 2023
Zum Abschluss unserer Sonderausstellung "Landschaft. Münchener Secession" wandern der Heimatforscher Hans Schneider und die ausstellenden Künstler im Umfeld mit anschließender Einkehr im Neuen Geschichtsboden, ...
Apr
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Landschaft. Münchener Secession Künstler-Talk
Künstlergespräch mit Christian Wichmann und Lothar Götter von der Münchener Secession zur Ausstellung Landschaft mit ...
Mär
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Eröffnung der Sonderausstellung ‚Landschaft. Münchener Secession‘
Feierliche Eröffnung - Die Ausstellung „Landschaft. Münchener Secession“ zeigt künstlerische Objekte des Vereins bildender Künstlerinnen und Künstler, welche mit langer Tradition zukunftsorientiert ...
Feb
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Jan
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Nov
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Geschichte & Klostergeist – Studienfahrt zum Neuen Geschichtsboden
Die Veranstaltung ist leider abgesagt! Heimatgeschichte ist immer auch Universalgeschichte. Im Nucleus der Region ist alles erfahrbar, was das Leben der Menschen bestimmt. Heimat ist mehr als ein Ort. Heimat steht als ...
Okt
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Aus Zehntners Filmkiste: Abenteuer im Roten Meer
Die Veranstaltung ist leider abgesagt! Matthäus Zehntner, Wandercineast zu Buch am Erlbach, zog in den 1950er Jahren über die Dörfer und holte die große weite (Film-) Welt nach Niederbayern. Zum Beispiel die ...
Klaus Leidorf. Strukturen
Der Luftbildarchäologe und Fotograf Klaus Leidorf führt gemeinsam mit Dr. Stefanje Weinmayr durch die Ausstellung ‚Klaus Leidorf. ...
Mehr Termine
anzeigen