Termine Filtern
Jun
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Jul
Klaus Leidorf. Strukturen
Klaus Leidorf. Strukturen Führung und Publikumsgespräch Der Luftbildarchäologe und Fotograf Klaus Leidorf führt gemeinsam mit Dr. Stefanje Weinmayr durch die Ausstellung ‚Klaus Leidorf. ...
‚Lausbubengeschichten‘ von Ludwig Thoma
Musikalische Lesung mit Lisa Gusel, Thomas Ecker und Markus Mayer In locker verbundenen Episoden werden die Streiche des jungen Ludwig erzählt, der sich gegen die autoritären und scheinheiligen Verhaltensweisen der ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Aug
„Ziegelpatscher“ – Staunen und Bauen!
Führung, Ziegelquiz und Workshop im Ziegelwerk Leipfinger-Bader für Kinder von 8 bis 12 Jahren Der Neue Geschichtsboden. Leipfinger-Bader Ziegelwerke Eine Kooperation mit der VHS Landshut Anmeldung bei der VHS ...
Wege durch die Landschaft: England liegt näher, als Sie denken!
Historischer Spaziergang mit Hans Schneider Wenn man mit dem Heimatforscher Hans Schneider in der Landschaft rund um Buch am Erlbach unterwegs ist, heisst es: Schritt halten! Ganz nebenbei wird so ein Spaziergang zu ...
KlangLuftbildkonzert
Mit Klaus Leidorf, Stefan Amannsberger und Stefan Waldner Die beiden Musiker begleiten Klaus Leidorfs großformatig projizierte Aufnahmen aus der Vogelperspektive mit geerdeten Trommel- und Percussion-Rhythmen und ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Sep
Erlbachtal. Siedlungsentwicklung aus der Luft
Vortrag von Klaus Leidorf Der Luftbildarchäologe Klaus Leidorf lebt seit über 30 Jahren im Erlbachtal und hat in dieser Zeit Siedlung und Landschaft umfassend dokumentiert. Der Vortrag zeigt eindrucksvoll diese ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Okt
Festtag! 50 Jahre Zusammenlegung
Festtag! 50 Jahre Zusammenlegung 1971 wurden die Gemeinden Buch am Erlbach und Garnzell zusammengelegt. Die 50-Jahr-Feier dieser fruchtbaren wegweisenden Entscheidung wird pandemiebedingt 2022 gefeiert. Vom Bucher ...
Wege durch die Landschaft: Von Pestkreuzen, Feldumgängen und alten Wegen
Wenn man mit dem Heimatforscher Hans Schneider in der Landschaft rund um Buch am Erlbach unterwegs ist, heisst es: Schritt halten! Ganz nebenbei wird so ein Spaziergang zu einem Gang durch die Jahrhunderte. Mehr wird ...
Ein Stück Heimat erhalten: Edelbrände von alten Obstsorten
Seminar von Marcus Rudek In Kooperation mit der VHS Landshut. Ein typisches Stück Heimat stellen unsere bayrischen Streuobstwiesen dar. Nur werden diese und die damit verbundenen alten Obstsorten immer weniger. Es ...
Erinnerung an meine Kindheit. Autobiographische Schreibwerkstatt
Workshop mit dem Autor Arwed Vogel In Kooperation mit der VHS Landshut Jeder hat Erinnerungen an seine Kindheit, die man aufschreiben sollte. Und viele Menschen wollen das auch. Für sich selber oder für die ...
Klaus Leidorf. Strukturen
Der Luftbildarchäologe und Fotograf Klaus Leidorf führt gemeinsam mit Dr. Stefanje Weinmayr durch die Ausstellung ‚Klaus Leidorf. ...
Aus Zehntners Filmkiste: Abenteuer im Roten Meer
Matthäus Zehntner, Wandercineast zu Buch am Erlbach, zog in den 1950er Jahren über die Dörfer und holte die große weite (Film-) Welt nach Niederbayern. Zum Beispiel die bahnbrechende Kinodokumentation von Hans ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Nov
‚Mich interessiert immer das Leben.‘ Hans Schneider
Führung in Kooperation mit der VHS Landshut ‚Mich interessiert immer das Leben‘ sagt Hans Schneider, wenn man ihn fragt, was eigentlich am Beginn seiner historischen Forschungen steht. Die von ihm akribisch ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...