Termine Filtern
Okt.
Ortssparziergang: Vatersdorf/Thann
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt die Neue Liste Buch zu einer „Dorfwanderung durch die Geschichte“ rund um Vatersdorf, Thann und Umgebung mit Heimatforscher Hans Schneider ein. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr am ...
Sep.
Das 20. Jahrhundert: 1939
In unserer neuen Veranstaltungsreihe „Das 20. Jahrhundert“ blicken wir zurück auf prägende Momente, bewegende Geschichten und die gesellschaftlichen Umbrüche dieses ereignisreichen Jahres. Gemeinsam beleuchten ...
Bavaria Criminalis – ein Krimi-Dinner in 3 Gängen
Mit Lisa Gusel und Thomas Ecker und den spannendsten und unheimlichsten bayerischen True Crime-Fällen des 19. und 20. Jahrhunderts Musik: Hubert Gruber (verschiedene Instrumente, u. a. Drehleier) Lisa Gusel und Thomas ...
Juli
Ortssparziergang – Wege durch die Landschaft
Wenn man mit dem Heimatforscher Hans Schneider in der Landschaft rund um Buch am Erlbach unterwegs ist, heißt es: Schritt halten! Ganz nebenbei wird so ein Spaziergang zu einem Gang durch die Jahrhunderte. Mehr wird ...
„Das bayrische Dekameron“ von Oskar Maria Graf
Ersatztermin für Samstag, 19. Oktober 2024. Musikalische Lesung mit Lisa Gusel, Ludwig Bichlmaier (Sprecher) und Alex Hollmayer (Musik). Spitzbübisch und boshaft, urwüchsig und frivol sind Oskar Maria Grafs ...
Juni
Experimente, Modelle und Begeisterung
Im Rahmen des Geschichtsboden-Abends stellt Prof. Georg Ohmayer die spannenden Angebote der MINT-Werkstatt vor und zeigt, wie Experimente und Modelle selbst schwierige Themen greifbar machen. Die MINT-Werkstatt Buch am ...
Radio canta con noi! Ein italienischer Abend voller Musik, Spaghetti und Freude
Wer kennt sie nicht die italienischen „Gassenhauer“ von Adriano Celentano, Toto Cotugno, Paolo Conte und den vielen anderen Interpreten, die schon beim Zuhören Urlaubsgefühle wecken? Und wer hat nicht schon bei ...
Mai
Die Chroniken von Narnia 1 – Das Wunder von Narnia
+++ Keine Vorab-Anmeldung mehr möglich. Restkarten an der Abendkasse ab 18:00 Uhr verfügbar +++ Musikalische Lesung aus dem Fantasy-Roman mit Ella Schulz und Thomas Ecker (Sprecher), Theresa Sittenauer, Katharina ...
Offenes Forum
Ohne festes Programm, dafür mit viel Raum für Ihre Fragen und Themen. Heimatforscher Hans Schneider freut sich auf den gemeinsamen Austausch und steht mit seinem reichen Wissensschatz für all Ihre Anliegen ...
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Apr.
101 Tage auf dem Pilgerweg von Bayern bis Griechenland
Dass ein 67-Jähriger sich vornimmt, zu Fuß und allein von seinem Zuhause hier in Buch am Erlbach bis zu der Küste von Griechenland zu gehen, ist kein Alltagsunterfangen. Genau das tat Pastor Steven Dunn im ...
Wirtshaus-Abend mit Hans Schneider
Heimatforscher Hans Schneider lädt herzlich ein zu einem Wirtshaus-Abend, der Tradition und Kulinarik vereint. In der gemütlichen Atmosphäre unserer historischen Gaststube genießen Sie ein köstliches ...
Mär
Visuelle Zeitreisen: Kurzfilme von 1935 – 1960
Von den lebendigen Szenen des Lebens auf dem Gutshof über den Leonhardiumritt in Vatersdorf, die farbenfrohen Feierlichkeiten des Faschingszugs und Maibaumaufstellens in Buch, bis hin zu den dramatischen Ereignissen ...
Feb.
Das Leben von 1900 bis 1950: Erlebnisse. Schicksale. Veränderungen.
Hans Schneider beleuchtet in einem faszinierenden Vortrag die Jahre von 1900 bis 1950. Durch Berichte in Bild und Schrift werden bedeutende Erlebnisse, Schicksale und Veränderungen dieser Zeit lebendig. Lassen Sie sich ...
Jan.
Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg
Musikalische Lesung mit Christine Ecker, Lisa Gusel, Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann (Sprecher). Musikalische Begleitung durch ein Blechbläser-Ensemble. Große Oper – vom Münchner Schriftsteller Paul Schallweg ...
Filmpremiere „Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“
mit anschließendem Filmgespräch. Ein Film von Hubert Neufeld mit Hans Schneider, Gerhard Polt, Angela Inselkammer, Rudolf Neumaier, Barbara Hummel, Richard Loibl, und Reinhard Haiplik “Fanni” wird die alte ...
Dez.
„Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma
Musikalische Lesung mit Lisa Gusel, Thomas Ecker (Sprecher), Christoph Goldstein und Johannes Beham (Musik). Ludwig Thoma erzählt in seinem berühmten Versepos die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium in ...
Nov.
Der bayerische Staatsmann Maximilian Graf von Montgelas
Maximilian Graf von Montgelas war ein bedeutender Staatsmann und Reformator im Königreich Bayern zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Manche Historiker bezeichnen ihn als den Schöpfer des modernen Bayerns – andere als ...
Okt.
NSDAP – Retter der Bauern? Die Machtergreifung der NSDAP in der bayerischen Provinz ab 1933 Im Vortrag von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter wird anhand von Beispielen und historischen Dokumenten gezeigt, wie ...
Sep.
Von Deutschlands höchstem Gipfel ans Ende der Welt – Der Meteorologe Josef Enzensperger Der Film „Von Deutschlands höchstem Gipfel ans Ende der Welt“ von Lore Brasch erzählt die packende Reise von Josef ...
Mehr Termine
anzeigen