Aus Zehntners Filmkiste: Das doppelte Lottchen
Matthäus Zehntner, Wandercineast zu Buch am Erlbach, zog in den 1950er Jahren über die Dörfer und holte die große weite (Film-) Welt nach Niederbayern. Einer der großen Kinoerfolge war ‚Das doppelte Lottchen‘ nach dem Roman von Erich Kästner.
Was macht man, wenn man sich im Ferienlager in den Alpen auf einmal selbst begegnet? Lotte und Luise erschrecken ganz gehörig, als Ihnen das passiert. Und schnell wird klar: Sie sehen nicht nur gleich aus, sondern sind auch zur selben Zeit am selben Ort geboren. Man hat es mit Zwillingen zu tun, deren Eltern sich getrennt haben. Dagegen muss etwas unternommen werden! Und so fährt am Ende der Ferien Lotte als Luise zum Vater nach Wien, Luise als Lotte zur Mutter nach München. Und dann geht es erst richtig los….!
Es gilt die 2-G-Regelung.

Weitere Veranstaltungen
Sep
‚Jazz touché Friedrich Hollaender‘
Die Veranstaltung ist leider abgesagt Ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater Filmmusik des Komponisten von „Der blaue Engel“ oder „Zeuge der Anklage“ ...
Okt
‚Natur. Landschaften und Viecher‘ – Finissage
Zum Ende der Sonderausstellung "Natur. Landschaften und Viecher" sind Elke Jordan und Gregor Netzer noch einmal vor Ort zum persönlichen Gespräch. Foto: Elke Jordan/Gregor ...
‚Der Räuber Kneißl‘ – Wirtshaus-Krimi
Bayerische Schmankerl für Ohr und Gaumen mit Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Konzept und Textfassung: Thomas Ecker Musik: Markus Mayer (Akkordeon) Schon zu Lebzeiten wurde Mathias Kneißl als Held verehrt. ...
Mehr Termine
anzeigen