Briefe in die chinesische Vergangenheit
Lesung aus dem gleichnamigen Bestseller von Herbert Rosendorfer
mit Reinhart Hoffmann und Thomas Ecker
Musik: Markus Mayer (Akkordeon)
Mit Unterstützung des China Forum Bayern e.V. und der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V.
Ein chinesischer Mandarin aus dem 10. Jahrhundert gelangt mit einer Zeitmaschine in das moderne „Min-chen“ und wird mit dem völlig anderen Leben der „Ba Yan“ und ihren kulturellen und technischen Errungenschaften konfrontiert.
Die grotesken Erlebnisse und überaus witzigen Kommentare des der deutschen Sprache und modernen Lebensweise zunächst noch völlig unkundigen Chinesen garantieren einen unterhaltsamen und humorvollen Abend.
Der Landshuter Theaterleiter, Regisseur und Schauspieler Reinhart Hoffmann wird im Rahmen der Lesung auch von seiner Zusammenarbeit mit Herbert Rosendorfer erzählen. Er brachte dessen Stück „Die Schlacht bei Mollwitz oder Wer hat bei der Uraufführung der ‚Zauberflöte’ die zweite Flöte geblasen?“ im Jahr 2006 als Uraufführung auf die Bühne.
Erwachsene €15,00, ermäßigt €12,00
Foto: pixabay

Weitere Veranstaltungen
Juli
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Sep.
Bavaria Criminalis – ein Krimi-Dinner in 3 Gängen
Mit Lisa Gusel und Thomas Ecker und den spannendsten und unheimlichsten bayerischen True Crime-Fällen des 19. und 20. Jahrhunderts Musik: Hubert Gruber (verschiedene Instrumente, u. a. Drehleier) Lisa Gusel und Thomas ...
Nov.
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter – ein Erich Kästner Abend
Mit Oliver Karbus und Thomas Ecker Musik: Sabine Hoffmann (Geige) Oliver Karbus und Thomas Ecker verknüpfen in ihrem ersten gemeinsamen Programm die Rezitation von Erich Kästners Werken mit der Schilderung seiner ...
Mehr Termine
anzeigen