Geschichtsboden-Abend
NSDAP – Retter der Bauern?
Die Machtergreifung der NSDAP in der bayerischen Provinz ab 1933
Im Vortrag von Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter wird anhand von Beispielen und historischen Dokumenten gezeigt, wie die Nationalsozialisten ihre Herrschaft lokal etablierten. Für alle, die die regionalen Dynamiken der NS-Zeit verstehen möchten.
Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter ist ehemaliger Direktor des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Professor für neue Geschichte und bayerische Geschichte & Landesgeschichte an der Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie der Universität Passau.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen
Sep.
Bavaria Criminalis – ein Krimi-Dinner in 3 Gängen
Mit Lisa Gusel und Thomas Ecker und den spannendsten und unheimlichsten bayerischen True Crime-Fällen des 19. und 20. Jahrhunderts Musik: Hubert Gruber (verschiedene Instrumente, u. a. Drehleier) Lisa Gusel und Thomas ...
Nov.
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter – ein Erich Kästner Abend
Mit Oliver Karbus und Thomas Ecker Musik: Sabine Hoffmann (Geige) Oliver Karbus und Thomas Ecker verknüpfen in ihrem ersten gemeinsamen Programm die Rezitation von Erich Kästners Werken mit der Schilderung seiner ...
Dez.
Gerd Anthoff liest … „Geschichten zur Winterzeit“
mit Gerd Anthoff (Rezitation Texte) Musik: Erwin Rehling (Kompositionen, Schlagzeug) Texte von: Theodor Fontane, Oskar Maria Graf, Siegfried Lenz, Rainer Maria Rilke, Robert Walser u. v. a. Der bekannte Film-, ...