Gutenberg wer? Die große Revolution aus dem Setzkasten
Vortrag von Ludwig Bögl
1997 wurde Gutenbergs Buchdruck vom US-Magazin Time-Life zur bedeutendsten Erfindung des zweiten Jahrtausends gewählt, und 1999 kürte das amerikanische A&E Network den Mainzer zum „Mann des Jahrtausends“. Dabei hat Gutenberg den Buchdruck gar nicht erfunden.
Nicht einmal seine Lebensdaten sind sicher bekannt. Der Buchdruck existierte schon lange vor ihm in Asien. Er sah auch nicht so aus, wie viele Porträts ihn darstellen. Und er hieß auch gar nicht Johannes Gutenberg. Wir bringen Licht in das Leben und Wirken von Johannes Gutenberg, das die ganze Welt verändert hat. Denn stärker noch als das Blei in der Flinte hat das Blei im Setzkasten die Welt verändert.
Es gilt die 2-G-Regelung

Weitere Veranstaltungen
Jan
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Feb
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mär
Eröffnung der Sonderausstellung ‚Heimat. Münchener Secession‘
Feierliche Eröffnung - Die Ausstellung „Heimat. Münchener Secession“ zeigt künstlerische Objekte des Vereins bildender Künstlerinnen und Künstler, welche mit langer Tradition zukunftsorientiert künstlerisch ...
Mehr Termine
anzeigen