Gutenberg wer? Die große Revolution aus dem Setzkasten
Vortrag von Ludwig Bögl
1997 wurde Gutenbergs Buchdruck vom US-Magazin Time-Life zur bedeutendsten Erfindung des zweiten Jahrtausends gewählt, und 1999 kürte das amerikanische A&E Network den Mainzer zum „Mann des Jahrtausends“. Dabei hat Gutenberg den Buchdruck gar nicht erfunden.
Nicht einmal seine Lebensdaten sind sicher bekannt. Der Buchdruck existierte schon lange vor ihm in Asien. Er sah auch nicht so aus, wie viele Porträts ihn darstellen. Und er hieß auch gar nicht Johannes Gutenberg. Wir bringen Licht in das Leben und Wirken von Johannes Gutenberg, das die ganze Welt verändert hat. Denn stärker noch als das Blei in der Flinte hat das Blei im Setzkasten die Welt verändert.
Es gilt die 2-G-Regelung

Weitere Veranstaltungen
Apr.
101 Tage auf dem Pilgerweg von Bayern bis Griechenland
Dass ein 67-Jähriger sich vornimmt, zu Fuß und allein von seinem Zuhause hier in Buch am Erlbach bis zu der Küste von Griechenland zu gehen, ist kein Alltagsunterfangen. Genau das tat Pastor Steven Dunn im ...
Mai
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mehr Termine
anzeigen