Vortrag Peter Brückner: ‚Nachhaltigkeit und Anspruch. Bauen mit Ziegeln‘
[Archiv, 2021]
Vortrag Peter Brückner: ‚Nachhaltigkeit und Anspruch. Bauen mit Ziegel‘.
Der Neue Geschichtsboden verschreibt sich auch Themen der Baukultur.
Der Architekt Peter Brückner, seit Jahrzehnten eine prägende Figur nicht nur der bayerischen Architektur, geht in seinem Vortrag „Nachhaltigkeit und Anspruch. Bauen mit Ziegel“ den Zusammenhängen zwischen Verantwortung, Tradition und Innovation in der zeitgenössischen Architektur nach.
Der im Juni eröffnete Neue Geschichtsboden mit seinem einzigartigen gestalterischen Zugriff auf kulturgeschichtliche Themen kann im Anschluss ebenso besichtigt werden wie die Ausstellung ‚Zeitlang. Unbekanntes Bayern‘, die sich zu einem großen Publikumserfolg entwickelt hat.

Weitere Veranstaltungen
Nov.
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter – ein Erich Kästner Abend
Mit Oliver Karbus und Thomas Ecker Musik: Sabine Hoffmann (Geige) Oliver Karbus und Thomas Ecker verknüpfen in ihrem ersten gemeinsamen Programm die Rezitation von Erich Kästners Werken mit der Schilderung seiner ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Dez.
Gerd Anthoff liest … „Geschichten zur Winterzeit“
mit Gerd Anthoff (Rezitation Texte) Musik: Erwin Rehling (Kompositionen, Schlagzeug) Texte von: Theodor Fontane, Oskar Maria Graf, Siegfried Lenz, Rainer Maria Rilke, Robert Walser u. v. a. Der bekannte Film-, ...