Vom heidnischen Weiheross zur christlichen Roßweihe. Der Erhartinger Stephani-Ritt im Wandel der Zeiten
Vortrag von Leonhard Biermaier, 2. Vorsitzender des Brauchtumsvereins Erharting
Der Erhartinger Stephaniumritt ist 1589 erstmals in den Quellen belegt, aber bereits dort heißt es schon: nach altem Herkommen. Die Teilnahme ist heute mehr denn je als liebgewordene Tradition in den Erhartinger Familien verankert. Einst eine reine Reiterprozession ist es heute ein Festzug, zu dem alljährlich viele tausend Menschen nach Erharting strömen.
Achtung: Es ist keine Anmeldung mehr nötig, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.

Weitere Veranstaltungen
Sep
‚Jazz touché Friedrich Hollaender‘
Die Veranstaltung ist leider abgesagt Ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater Filmmusik des Komponisten von „Der blaue Engel“ oder „Zeuge der Anklage“ ...
Okt
‚Natur. Landschaften und Viecher‘ – Finissage
Zum Ende der Sonderausstellung "Natur. Landschaften und Viecher" sind Elke Jordan und Gregor Netzer noch einmal vor Ort zum persönlichen Gespräch. Foto: Elke Jordan/Gregor ...
‚Der Räuber Kneißl‘ – Wirtshaus-Krimi
Bayerische Schmankerl für Ohr und Gaumen mit Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Konzept und Textfassung: Thomas Ecker Musik: Markus Mayer (Akkordeon) Schon zu Lebzeiten wurde Mathias Kneißl als Held verehrt. ...
Mehr Termine
anzeigen