Vom heidnischen Weiheross zur christlichen Roßweihe. Der Erhartinger Stephani-Ritt im Wandel der Zeiten
Vortrag von Leonhard Biermaier, 2. Vorsitzender des Brauchtumsvereins Erharting
Der Erhartinger Stephaniumritt ist 1589 erstmals in den Quellen belegt, aber bereits dort heißt es schon: nach altem Herkommen. Die Teilnahme ist heute mehr denn je als liebgewordene Tradition in den Erhartinger Familien verankert. Einst eine reine Reiterprozession ist es heute ein Festzug, zu dem alljährlich viele tausend Menschen nach Erharting strömen.
Achtung: Es ist keine Anmeldung mehr nötig, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.

Weitere Veranstaltungen
Jan
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Feb
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mär
Eröffnung der Sonderausstellung ‚Heimat. Münchener Secession‘
Feierliche Eröffnung - Die Ausstellung „Heimat. Münchener Secession“ zeigt künstlerische Objekte des Vereins bildender Künstlerinnen und Künstler, welche mit langer Tradition zukunftsorientiert künstlerisch ...
Mehr Termine
anzeigen