Vom heidnischen Weiheross zur christlichen Roßweihe. Der Erhartinger Stephani-Ritt im Wandel der Zeiten
Vortrag von Leonhard Biermaier, 2. Vorsitzender des Brauchtumsvereins Erharting
Der Erhartinger Stephaniumritt ist 1589 erstmals in den Quellen belegt, aber bereits dort heißt es schon: nach altem Herkommen. Die Teilnahme ist heute mehr denn je als liebgewordene Tradition in den Erhartinger Familien verankert. Einst eine reine Reiterprozession ist es heute ein Festzug, zu dem alljährlich viele tausend Menschen nach Erharting strömen.
Achtung: Es ist keine Anmeldung mehr nötig, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.

Weitere Veranstaltungen
Apr.
101 Tage auf dem Pilgerweg von Bayern bis Griechenland
Dass ein 67-Jähriger sich vornimmt, zu Fuß und allein von seinem Zuhause hier in Buch am Erlbach bis zu der Küste von Griechenland zu gehen, ist kein Alltagsunterfangen. Genau das tat Pastor Steven Dunn im ...
Mai
Internationaler Museumstag 2025
Zum internationalen Museumstag öffnet Heimatforscher Hans Schneider weit die Türen seines Archivs, das mehr als 1600 analoge Ordner und mehr als eine Million Bilddokumente umfasst. Was wollen Sie wissen? Fragen Sie ...
Geschichtsboden-Abend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Mehr Termine
anzeigen