Ein Tag in Vatersdorf: Bayern. Gebaute Moderne
Die 2021 mit großem Erfolg begonnene Tradition eines ‚Tages in Vatersdorf‘, wird 2022 weitergeführt. Das Leitmotiv dieses Tages ist 2022 – natürlich – unsere wunderbare Sonderausstellung ‚Bayern. Gebaute Moderne‘.
Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.
11.00 Uhr
Dr. Kaija Voss, Architekturhistorikerin und Kuratorin, ist gemeinsam mit dem Photographen Jean Molitor Motor und Kopf auch des internationalen Bauhaus-Projektes www.bauhausmoderne.org
Sie führt durch die eigens für Vatersdorf kuratierte Ausstellung und gibt Einblicke, die buchstäblich ‚hinter die Fassade‘ dieser bedeutenden Architekturen.
Wir bitten um Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung
12.30
Die Gaststube des ‚Reiterhofes‘ der Leipfinger-Bader GmbH in Vatersdorf ist über hundert Jahre alt. Der renommierte Küchenchef Olav Lindemeier bewirtet zusammen mit seiner Frau dort die Gäste – denn Bauen macht hungrig!
Das Mittagessen ist separat zu buchen, die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt: Wir erbitten hier Ihre Anmeldung unter
14.00
Leben für/in/mit einem Denkmal
Dr. Sabine Weigand MdL, Mitglied des Bayerischen Landesdenkmalrates,
Bernhard Averbeck-Kellner vom Verstärkeramt Pfaffenhofen und Dr. Stefanje Weinmayr sprechen mit dem Publikum über die Bedeutung der Bauten der Moderne in Bayern und die Frage, was es bedeutet, in – für – und mit einem Baudenkmal zu leben.
Wir bitten um Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen
Mai
Die Lehrerfamilie Leidl
Vortrag von Heimatforscher Hans Schneider Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese ...
Jun
Gropius baut für Rosenthal. Mythos – Marketing – Geschichte
‚Da kann ich auch den Papst zur Taufe meiner Tochter bitten‘ soll Philip Rosenthal eingewendet haben, als ihm jemand 1963 vorschlug, Walter Gropius mit dem Bau der neuen Porzellanfabrik in Selb zu betrauen. Nun: der ...
Neues von Früher. Dorfgeschichten und widerspenstige Musik
Erwin Rehling und Peter Holzapfel Art: Musikalische Lesung Was Gegenwart war, wird unversehens Vergangenheit und von heute aus gesehen, zeigt sich, wieviel Verlorengegangenes im einstmals als neu und modern ...
Mehr Termine
anzeigen