Eine Tagesexkursion der VHS Landshut
Geschichte & Klostergeist – Studienfahrt zum Neuen Geschichtsboden
Die Veranstaltung ist leider abgesagt!
Heimatgeschichte ist immer auch Universalgeschichte. Im Nucleus der Region ist alles erfahrbar, was das Leben der Menschen bestimmt.
Heimat ist mehr als ein Ort. Heimat steht als Begriff für Wurzeln, für Verbundenheit, für gemeinsam gelebte Vergangenheit und gemeinsam gestaltete Gegenwart. Heimat als der Ort, an dem wir leben, dem wir entstammen, den wir ersehnen, vielleicht verloren haben, prägt unsere Identität entscheidend.
Heimatforscher Hans Schneider öffnet seine Archive und lässt die Besucher teilhaben an Geschichte und Geschichten.
Nachmittags geht es ins Maristenkloster in Furth. Nach der Einkehr im dortigen Klosterstüberl findet eine Führung durch das Kloster mit anschließendem Besuch der Hausbrauerei und der Klosterdestillation St. Josef (inklusive Verkostung der Destillate) statt.
09.15 – 17.30 Uhr
Gesamtgebühr: 42,00 EUR

Weitere Veranstaltungen
Nov
Charakterfluss. Wilde Isar.
Fotografengespräch Ein etwa 30minütiger Film gibt einen Einblick in die Arbeitsweise und Grundgedanken der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT). Im Anschluss haben die Besucher die Gelegenheit, sich mit dem ...
Geschichtsbodenabend
Hans Schneider hat im ursprünglichen Geschichtsboden – dem Dachboden über einem Getränkemarkt, der 1999 für seine Sammlung zur Verfügung gestellt wurde – diese wunderschöne Tradition eingeführt, die auch im ...
Dez
‚Die Schneekönigin‘
Inszenierte Lesung des Märchens von Hans Christian Andersen mit Christine Ecker, Lisa Gusel und Thomas Ecker Musik: Christoph Goldstein (Geige), Johannes Beham (E-Piano) Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren Schon immer ...
Mehr Termine
anzeigen