Nach fünf erlebnisreichen, spannenden Monaten haben wir einen kleinen Stopp eingelegt und uns mit Jana Keller unterhalten. Herausgekommen ist ein feines Resümee zum Neuen Geschichtsboden, für das wir der Autorin sehr zu danken haben! Wir sind selber ganz erstaunt, wie gut das alles bisher gegangen ist und hoffen darauf, dass wir alsbald wieder zusammen mit unseren Besuchern in dieser Werkstatt für Heimat, Identität, Geschichte und Baukultur werkeln dürfen…
Weitere Beiträge

26.08.2022
Klaus Leidorf – Audio Beitrag der Sendung „Kulturleben“
Mehr
11.08.2022
Ludwig Thoma. Lausbubengeschichten
Mehr
28.07.2022
Strukturen – was heißt das eigentlich?
Mehr
15.07.2022
Voneinander lernen
Mehr
20.05.2022
Leben für/in/mit einem Denkmal
Mehr
22.04.2022
Gipfeltreffen
Mehr
14.04.2022
Gar nicht von gestern! Das heilige Grab, zu sehen in: Pfrombach!
Mehr
11.04.2022
‚Schönere Heimat‘ – das finden wir auch!
Mehr
10.03.2022
Unsichtbare Erinnerung. Über den Denkmalswert von Leere
Mehr
9.03.2022
Sep Ruf und der Bonner Kanzlerbungalow
Mehr
21.12.2021
Zeitlang. Stimmen Bilder
Mehr
9.12.2021
Braucht Baukunst Kunst am Bau?
MehrMehr Beiträge
anzeigen