Im Mai 2025 erlebte der Geschichtsboden in Vatersdorf einen Abend voller Fantasie, Musik und literarischer Magie. Die musikalische Lesung rund um C. S. Lewis’ „Wunder von Narnia“ zog zahlreiche Besucher aus Buch am Erlbach und dem Umland an und verwandelte den Saal in eine Welt, in der sprechende Tiere, mutige Kinder und geheimnisvolle Zauberwesen zum Leben erwachten.
Die Stimmen von Ella Schulz, Ensemblemitglied am Landestheater Niederbayern, und Thomas Ecker, Autor und Kulturvermittler, hauchten der berühmten Chronik neues Leben ein. Mit viel Feingefühl und Ausdruckskraft ließen sie Figuren wie die weiße Hexe, den mächtigen Löwen Aslan und die kindlichen Helden Polly und Digory lebendig werden. Unterstützt wurden sie von der Musikgruppe I Feroci, die mit historischen Instrumenten wie Drehleier, Dudelsack, Fidel und Krummhorn eine Klanglandschaft schufen, die das Publikum mitten ins Herz von Narnia entführte.
Was diese Lesung besonders machte, war das gelungene Zusammenspiel von Literatur und Musik. Anders als bei klassischen Buchvorstellungen entstand ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach: Die eigens arrangierten Melodien der Musikerinnen und Musiker unterstrichen die Atmosphäre der Geschichte und machten die Reise nach Narnia zu einem einzigartigen Abend für Jung und Alt. Gerade für jüngere Besucher bot sich so ein spannender Zugang zu einem Klassiker der Fantasyliteratur – lebendig, emotional und nahbar.
Mit Veranstaltungen wie dieser setzt der Geschichtsboden neue Akzente im regionalen Kulturleben. Wer Lust auf weitere literarische Entdeckungen, musikalische Highlights und außergewöhnliche Erlebnisse hat, sollte regelmäßig einen Blick in das Veranstaltungsprogramm werfen. Der Geschichtsboden bleibt ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden – für alle Generationen und für die ganze Region rund um Buch am Erlbach.
Foto: Christine Ecker
